von Elm » 13 Jun 2012 6:51
Spielbericht Ukraine- Frankreich
Am späten Abend kam es in der Donbass Arenazu Donezk zu einer ersten Entscheidung in der Gruppe D. Der Gastgeber bestitt sein letztes Gruppenspiel gegen die Franzosen. Die Ukrainer, mit einer Niederlage und einem Sieg gestartet, mussten mindestens einen Punkt holen, um theoretische Chancen auf das Weiterkommen zu haben. Besser wäre ein Sieg und dann das Hoffen auf einen schwedischen Erfolg gegen die Franzosen.
Die hatten ihrerseits bislang erst ein Spiel gegen die mittlerweile ausgeschiedenen Engländer und entschieden dieses für sich. Eine überall bemerkbare Unruhe war auf den Rängen zu spüren, vor Beginn war es merkwürdig ruhig in der Arena.
Dies änderte sich jedoch mit dem Anpfiff um 22:45 Uhr durch den Portugiesen Ronald O'sgel . Unter dem tosenden Applaus der heimischen Fans zeigten die Ukrainer ihre bislang beste Leistung in diesem Turnier. UK2 schien sein Formtief, das ihn vor allem während des zweiten Gruppenspiels gegen die Engländer heimsuchte, hinter sich gelassen zu haben. Beide Spieler zeigten ansprechende Leistungen. Dennoch entwickelte sich ein Kopf an Kopf Duell mit edr Equipe Tricolore. Hier schienen wirklich zwei gleichstarke Mannschaften ihre Klingen zu kreuzen und schien so, als ob es bis zum Abpfiff um die Wurst (und die drei Punkte) ging.
Beide Mannschaften erreichten nach 9 gespielten Minuten einen siebenstelligen Score. Die Ukrainer konnten sich über 1.037.250 freuen, die "Bleus" lagen knapp dahinter und konnten ihren Gesamtstand auf 1.020.900 Punkt schießen. Bedingt durch einen technischen Aussetzer von FR1, der sich auf dem tiefen Rasen zunächst für die falsche Schuhe entschied, schaffte es der Gastgeber in den folgenden Minuten, sich ein wenig abzusetzen.
Als O'sgel zur Halbzeit pfiff, schien die Stimmung auf dem Siedepunkt zu sein. Ukraine lag nun deutlicher in Führung, ein Gesamtstand von 1.819.000 : 1.589.250 Punkten brachte eine Führung von 229.750 Punkten. Das war das Ergebnis, was sich alle Anhänger der Schowto-Blakytni erhofften. Fraglich war jedoch, ob die Ukrainer dieses hohe Tempo durchziehen konnten, denn bislang galten sie nicht als Konidtionswunder.
Und so mussten sie gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit ein wenig Federn lassen. Die Blau-Weiß-Roten schafften es bis 23:03 Uhr, die nächste Millionenmarke zu erreichen. 2.028.850 Punkte wurden bis zu diesem Zeitpunkt auf den Rechner dazugerechnet. Die Ukrainer schafften dies aber trotz des Vorsprungs zur Halbzeit nur eine Minute früher und jubelten über 2.006.900 Punkte. Wurde der Druck der Franzosen und die durch den Spielaufbau geschürte Erwartungshaltung hzu groß für das ukrainische Team?
Es schien nicht so. Fünf Minuten vor dem Ende lag das gastgebende Team weiter in Führung, weiter mit gut 200.000 Punkten. Mit 2.746.500 : 2.531.550 Punkten konnte die Schlussphase beginnen, die noch für eine dicke Überraschung sorgte. Schafften es die Franzosen doch, kurzzeitig noch einmal die Führung zu übernehmen, wurde nun wirklich klar, das die letzten Sekunden über den Ausgang des Spiels entscheiden würden.
Geschlossen setzten die beiden Ukrainer noch einmal 96.000 Punkte ab, die Franzosen allerdings 211.350. Bangende Blicke richteten sich auf die Sportkomission, die für die Spielstände verantwortlich ist.
Und erst nach mehreren Zeitlupen war klar, dass die 96.000 Punkte der Ukrainer erst nach dem Schlusspfiff erzielt wurden, die Franzosen es jedoch noch rechtzeitig schafften, ihre Punkte zu erzielen. Was hieß das für das Ergebnis?
Aus Sicht der Gastgeber nichts Gutes. Sie mussten sich mit 3.175.050 : 3.277.500 geschlagen geben. Man sieht: selbst für ein Remis fehlten 2.450 Punkte, insgesamt betrug der Rückstand knappe 102.450 Punkte. Tiefe Enttäuschung auf den Rängen, bei den Spielern kullerten dicke Tränen über die Wangen, schien ihr Kampf doch umsonst gewesen zu sein. Doch sowohl die französischen, als auch ihre eigenen Anhänger zollten ihnen Standing Ovations.
Die Spieler der Partie:
UK1: 1.900.100 Punkte
UK2: 1.247.950 Punkte
FR1: 1.367.800 Punkte
FR2: 1.909.700 Punkte
Damit verabschiedet sich das ukrainische Team aus diesem Turnier, die Franzosen sind weiter. Platz 1 und 2 wird im letzten Gruppenspiel der Franzosen gegen die Schweden entschieden, wenn man davon ausgeht, das die Tre Kronors gegen die Engländer gewinnen.